Ihre Wirtschafts­prüfung in Dresden

Die USTB in Dresden bietet präzise Prü­fungen für Unter­neh­men jeder Größe. Als Deutsch­lands beste Wirt­schafts­prüfer ste­hen wir für höchste Quali­tät und fach­liche Exzellenz. Mit digi­taler Effi­zienz und maß­­geschnei­­derten Lösun­gen sichern wir recht­liche und finan­zielle Com­pliance, mini­mie­ren Risi­ken und schaffen Ver­trauen bei Inves­toren, Banken und Stake­holdern. Wir be­glei­ten Unter­nehmen mit gesetz­lichen und frei­willi­gen Prü­fungen sowie mit indi­vi­duell ab­ge­stimm­ten Prüf­stra­te­gien.

Manager Magazin

Finanzielle Sicherheit – Präzise und voraus­schauend

Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, regula­torische Anfor­derungen zu erfüllen, transpa­rente Finanz­berichte zu erstellen und interne Kontroll­systeme zu opti­mieren. Unvoll­ständige Jahres­abschlüsse oder eine unklare Finanz­bericht­erstattung bergen recht­liche und finan­zielle Risiken. Gleich­zeitig steigen die Anforde­rungen an Spezial­prüfungen, etwa zur Nach­haltig­keits­bericht­erstattung oder zur Einhal­tung der Makler- und Bauträger­verordnung. Der Anspruch an Prüfer wächst: Sie sollen nicht nur prüfen, sondern auch Struktur schaffen, Vertrauen fördern und Risiken frühzeitig erkennen. Genau hier setzt unser Prüfungs­ansatz an – mit Fach­kompetenz, Augen­maß und digi­talen Tools.

Mit über 30 Jahren Erfahrung und einer strukturierten, digital gestützten Prüf­methodik stellen wir sicher, dass Unter­nehmen Prüf­pflichten effi­zient erfüllen, finan­zielle Risi­ken erkennen und regula­torische Stan­dards einhal­ten. Unsere klassi­schen Jahres- und Sonder­prü­fun­gen ergän­zen wir durch bran­chen­­spezi­fische Spezial­prüfungen. Unser Ziel: Verlässlich­keit, recht­liche Sicher­heit und nach­haltige Stabili­tät.

Unsere Expertise wurde mehrfach anerkannt: USTB wurde vom manager magazin mit 5 von 5 Sternen als die beste Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft Deutsch­lands aus­ge­zeich­net.

Unsere Leis­tun­­gen – Verläss­liche Prü­fun­gen für finan­zielle Sicher­heit

Ob gesetzlich vorgeschrieben oder frei­willig – wir stellen sicher, dass Ihre Abschlüsse, Finanz­pro­zesse und Unter­neh­mens­struk­turen höchsten Stan­dards ent­sprechen. Mit digi­taler Effi­zienz und praxis­naher Exper­tise lie­fern wir ver­läss­liche Ent­schei­dungs­grund­lagen für Inves­toren, Ban­ken und Unter­neh­mens­lei­tungen.

Gesetzliche und freiwillige Prüfungen der Jahresabschlüsse von Kapital- und Personen­gesellschaften sowie kommunalen Gesellschaften und Eigenbetrieben

Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung

Unterschlagungsprüfungen zur Identifikation finanzieller Unregelmäßigkeiten

Gesellschaftsrechtliche Sonderprüfungen zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben

Prüfung von Gründungs-, Spaltungs- und Umwandlungs­vorgängen

Wirtschaftlichkeitsprüfungen zur Analyse und Optimierung von Unter­neh­mens­pro­zessen

Prüfung der Verwendung von Fördermitteln und Subventionen zur Sicherstellung der zweckge­mäßen Mittelverwendung

Unternehmensbewertungen bei Kauf, Verkauf, Spaltung, Fusion und Auseinandersetzung

Due-Diligence-Prüfungen zur detaillierten Bewertung finanzieller Risiken und Chancen

Unser Prüfungsansatz – Präzise. Effizient. Unabhängig.

Als unabhängige Wirtschaftsprüfer stellen wir sicher, dass Jahresab­schlüsse, Finanzprozesse und interne Kontrollsysteme höchsten Anforde­rungen entsprechen. Unsere Prüfungen bieten Unternehmen, Investoren und Banken verlässliche Entscheidungs­grundlagen und schaffen Transparenz.

Prüfungen mit Mehrwert

Prüfungen mit
Mehrwert

Unsere Prüfungen gehen über die reine Bestä­tigung von Zahlen hinaus. Wir unter­stützen Unter­nehmen dabei, finan­zielle Risiken früh­zeitig zu er­kennen, interne Kontroll­systeme zu stärken und regula­torische Anfor­derungen sicher zu erfüllen – effi­zient, struktu­riert und mit Weit­blick.

Digitale Prüfprozesse

Digitale
Prüfprozesse

Wir nutzen digi­ta­le Prüf­me­tho­den, um Pro­zesse zu ver­schlan­ken und die Qua­li­tät zu er­hö­hen. So wer­den Feh­ler­quellen re­du­ziert, Ab­läu­fe be­schleu­nigt und eine ver­läss­li­che, nach­voll­zieh­bare Be­richt­er­stattung ge­währ­leis­tet – trans­pa­rent und sicher.

Transparenz und Sicherheit

Mit kla­ren Ana­lysen und fun­dier­ten Prüf­be­rich­ten schaffen wir die Ba­sis für be­last­ba­re Ent­schei­dun­gen. Un­sere unab­hän­gige Prü­fung stärkt das Ver­trauen von In­ves­to­ren, Ge­schäfts­­­part­nern und Fi­nanz­be­hör­den und unter­stützt eine nach­hal­tige Ent­wick­lung.

Fallstudien

Erfolgs­geschich­ten unserer Mandanten

Mit unseren Prüfverfahren stellen wir rechtssichere, effiziente und trans­parente Prozesse sicher. Hier einige Beispiele.

Unternehmensbewertung für erfolgreichen Verkauf

Durchführung der Unter­neh­mens­bewer­tung nach IDW S1 einer am Markt tätigen Bäckerei-Kette führte zum erfol­greichen Verkauf der gesam­ten Unter­nehmung.

Insolvenzrechtliche Unter­stützung für gemein­nützige Vereine

Insolvenzrechtliche Unter­stützung von gemein­nützigen Vereinen namhafter Künstler der klassischen Musik.

Börsengang eines IT-Unternehmens begleitet

Begleitung eines IT-Unternehmens auf dem Weg zum erfolgreichen Börsengang.

Sanierungsgutachten als Grundlage für Um­finan­zierung

Erstellung eines Sanierungs­gutachtens eines großen Immo­bilien­unter­neh­mens ermög­lichte die Um­finan­zierung bestehen­der Verbind­lich­keiten und die erfolg­reiche Unter­nehmens­fortführung.

Unser Prüfungs­­prozess – Strukturiert. Effizient. Verlässlich.

Ein klar definierter Prüfungsablauf gewährleistet Transparenz, Nach­vollziehbarkeit und rechtliche Sicherheit. Von der ersten Planung bis zur finalen Berichterstattung folgen wir einem strukturierten Prozess, der höchste Qualitätsstandards erfüllt.

01.

Auftrags­annahme

Bestellung des Wirt­schafts­prü­fers durch Be­schluss­fassung und On­boar­ding mit Prü­fung der recht­li­chen An­for­de­run­gen (z. B. Geld­wäsche, Trans­pa­renz­re­gis­ter).

02.

Prüfungs­planung

Definition des Prü­fungs­um­fangs, Ab­stimmung mit dem Man­dan­ten und Er­fassung der re­le­van­ten In­for­ma­tio­nen zur wirt­schaft­li­chen und recht­li­chen Si­tua­tion des Unter­neh­mens.

03.

Durch­füh­rung der Prü­fung

Analyse der be­reit­ge­stell­ten Un­ter­la­gen, syste­ma­ti­sche Prü­fung der re­le­van­ten Sach­ver­hal­te und Iden­ti­fi­ka­tion mög­li­cher Risi­ken oder Auf­fällig­kei­ten.

04.

Abschluss und Bericht

Zusammenfassung der Prü­fungs­er­geb­nisse in einem struk­tu­rier­ten Be­richt mit nach­voll­zieh­ba­ren Fest­stellun­gen. Be­reit­stellung der ge­prüf­ten Un­ter­la­gen für Man­dan­ten, In­ves­to­ren oder Auf­sichts­be­hörden.

Jetzt Kontakt aufnehmen – Wir beraten Sie persönlich!

Jetzt Kontakt aufnehmen – Wir beraten Sie persönlich!

Ob Jahresabschlussprüfung, Sonder­prüfung oder finan­zielle Trans­parenz – wir ste­hen Ihnen als unab­hän­giger und ver­läss­licher Prü­fungs­partner zur Seite.

Standort: Dresden – und auch deutschlandweit für Sie da!

Telefon: 0351 3146996-0
E-Mail: info@ustb-beratung.de

Ich bin einverstanden, dass die Unternehmensgruppe USTB meine personenbezogenen Daten zum Zwecke von Marketingmaßnahmen erhebt, verarbeitet und nutzt. Ich wurde durch die Datenschutzerklärung darüber informiert, dass die von der Unternehmensgruppe USTB erhobenen personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich bin außerdem darauf hingewiesen worden, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen und zu jederzeit Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Sperrung über die von mir erhobenen Daten verlangen kann.